Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Elektrolösungen Deutschland GmbH
Raiffeisenstraße 9, 21641 Apensen
017630534414
info@eld-elektro.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im notwendigen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Webseite werden durch den Hosting-Anbieter Vercel automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Zu den Zugriffsdaten gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken. Die Daten werden nicht zur Identifizierung einzelner Personen verwendet.
Hosting durch Vercel:
Unsere Webseite wird von Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA, gehostet. Die Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden.
4. Kontaktformulare
a) Allgemeines Kontaktformular
Über unser Kontaktformular können Sie mit uns in Kontakt treten. Die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme durch unseren Vertrieb verarbeitet. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, weitere Angaben sind freiwillig.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
b) Digitaler Energieberater
Über den "Digitalen Energieberater" können Sie uns neben Ihren Kontaktdaten auch Informationen zu Ihrem Haus und Energiebedarf mitteilen. Die Daten werden genutzt, um Ihnen individuelle Energiekonzepte zu unterbreiten und Sie hierzu zu beraten.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie ausdrücklich zustimmen.
c) Einbindung und Verarbeitung durch Reonic
Die Kontaktformulare sind über das CRM-System der Reonic GmbH, Provinostraße 52, 86153 Augsburg, Deutschland, eingebunden. Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt auf Servern innerhalb der EU. Es findet keine Übermittlung in Drittländer statt. Reonic ist verpflichtet, die Anforderungen der DSGVO einzuhalten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Reonic finden Sie unter:
https://reonic.com/de-de/legal/dataprotection/
d) Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
e) Verschlüsselung
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt (TLS/SSL), um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
6. Empfänger der Daten / Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihres Anliegens erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Dienstleister wie Vercel (Hosting) und Reonic (CRM) werden im Rahmen einer Auftragsverarbeitung eingesetzt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Beim Hosting durch Vercel kann eine Übermittlung von Daten in die USA erfolgen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln und eines abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvertrags, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.